Neugestaltung des Regionalmuseums Binn
Das 1983 eröffnete Museum zeigt archäologische Fundstücke aus Binn, Teile der ethnologischen Sammlung Gerd Graesers und Teile der Mineraliensammlung der Burgergemeinde Binn. Nach 40 Jahren wird das Museum nun den aktuellen Bedürfnissen angepasst.
Das Museum befindet sich im Zentrum von Binn gegenüber des Hotels Ofenhorn, in der ehemaligen Dependance von 1906/07. Nach 40 Jahren wird das Museum nun aktuellen Bedürfnissen angepasst.
Künftig soll das Museum ein Knowhow-Zentrum für das materielle und immaterielle Kulturerbe der Region werden. Gleichzeitig wird die Sammlung der Stiftung Graeser-Andematten aufbereitet und laufend ergänzt. Somit wird das regionale Kulturerbe gezielt dokumentiert, archiviert und im Museum zugänglich gemacht.
Die Gemeinde Binn, die Stiftung Graeser-Andematten und der Landschaftspark Binntal stehen gemeinsam für das Projekt ein. Zusammen haben sie bereits 70% der erforderlichen Geldmittel zusammengetragen. Um die restlichen 30% zu erreichen, hoffen sie nun auf die Unterstützung von Institutionen, Stiftungen und Gönnern.
Mehr Infos
Projekt-Laufzeit
von 2021 bis 2023Projektstand
LaufendVerantwortung Projekt
ARCHEOS GmbHGeneral Guisanstrasse 1
3303 Jegenstorf
Tel. +41792435276
www.archeos.ch
Kontakt
Geschäftsstelle Landschaftspark BinntalDorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch