Navigieren in Landschaftspark Binntal

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Hauptnavigation - Mit Pfeiltasten links/rechts durch die Hauptpunkte

 

Aufwertung Weiher Hofersand

Natur / LandschaftBiodiversitätBiotope / Lebensräume

Ausgangs Binn in Richtung Fäld befindet sich neben der Binna ein kleines Feuchtgebiet mit zwei Weihern, welche von einer Quelle gespiesen werden.

Die Weiher wurden seit längerer Zeit nicht mehr gepflegt und verlandeten mehr und mehr. Die wertvollen Wasserflächen waren teilweise von Gehölzen zugewachsen. Zudem gab es vor allem im kleineren Weiher eine zu starke Algenbildung.
Aus diesem Grund wertet der Landschaftspark Binntal das Feuchtgebiet auf. Die beiden Weiher werden frisch ausgebaggert und die Ufer wo nötig sanft modelliert. Die Bestockung wird aufgelichtet und das Bächlein zwischen den Weihern mäandriert in einem frischen Bachbett.
Die Weiher im Hofersand sind ein wichtiges Laichgebiet für den Grasfrosch. Es ist zu erwarten, dass sich durch die Auflichtung auch verschiedene Libellenarten wieder an den Weihern ansiedeln werden.
Die Arbeiten sollen 2023 abgeschlossen werden.

Mehr Infos

Projekt-Laufzeit

von 2022 bis 2023

Projektstand

Laufend

Verantwortung Projekt

Barbara Grendelmeier
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 57

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Aufwertung Weiher Hofersand

 

Unterkunft buchen

Alle Ferienwohnungen anzeigen Alle Hotels anzeigen

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei