Abenteuerspielplatz Zauberwald
Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.
Der Landschaftspark Binntal errichtet im Ort „Am Wasen“ in Ernen einen Lernort zum Thema Bienen. Besucher*innen erhalten Einblicke in die fasziniernde Wunderwelt der Honig- und Wildbienen. Mit allen Sinnen entdecken sie die Lebensweise von Bienen.
Der Lernort Bienen besteht aus einer Ausstellung zum Thema „Honigbienen – vom der Wildbiene zum Nutztier“. Die Ausgangsfrage dieser Ausstellung lautet: Warum sammeln Bienen Honig? Eine Einführung ins Thema „Wildbienen“ mittels Plakaten gibt Einblicke in das Leben von Wildbienen. Hier lautet die Ausgangsfrage: Warum gibt es so viele verschiedene Wildbienen? Diese Einführung dient auch als Ausgangspunkt eines beschilderten Lehrpfads zu den Lebensräumen verschiedener Wildbienen im Gebiet Am Wasen. Dort gibt es jeweils Plakate mit Fotos/Zeichnungen (evtl. auch Modelle oder Präparate) und Kurztexte zu der jeweiligen Wildbienenart und Tipps zur Beobachtung, ohne die Wildbienen jedoch zu stören.
Der Standort eignet sich sehr gut, weil er gut erreichbar ist und nahe, beim Zauberwald liegt. Der Zauberwald ist ein beliebter Ort für Familien und Schulklassen. Wichtige Infrastruktur ist bereits vorhanden.
In einem abgezäunten Teil des Lernorts hält ein Imker Honigbienen in modernen Magazinbeuten. Dieser Teil ist nicht frei zugänglich, weil dort die Honigbienen leben und Besucher*nnen Gefahr laufen, gestochen zu werden. Er kann in Begleitung einer Expertin/einem Experten besucht werden.
Weil 2019 im Gebiet ein Braunbär herumstrolchte, wurde neu ein Bärenschutzzaun errichtet. Übrigens: Bären haben es nicht in erster Linie auf den Honig abgesehen, sondern auf die proteinreiche Brut der Honigbienen.
Beim Lernort steht ein Bienenhaus mit Gerätschaften für die Honigbienenhaltung mit traditionellen Schweizerkästen.
Im Zauberwald auf dem Wasen gibt es einen tollen Abenteuerweg mit rund 20 Stationen zum Spielen für Kinder von 3 bis 10 Jahren. Dazu einen Grillplatz, mehrere Feuerstellen und einen Brunnen.
Der schlaue Fuchs ist ein Naturforscher-Heft für Kinder. Sie lernen durch Aufgaben, Rätsel und Spiele die Besonderheiten des Parks kennen.