Navigieren in Landschaftspark Binntal

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Hauptnavigation - Mit Pfeiltasten links/rechts durch die Hauptpunkte

 

Der Bus alpin Binntal startet in die Sommersaison

Am Samstag, 11. Juni 2022 nahm der Bus alpin den Sommerbetrieb wieder auf. Er bringt die Fahrgäste von Binn nach Fäld und weiter bis nach Brunnebiel im hinteren Binntal, von wo aus verschiedene Wanderungen möglich sind.

Diesen Sommer verkehrt der Bus alpin vom 11. Juni bis am 16. Oktober zwischen Binn und Fäld mit sechs Kurspaaren pro Tag. Am Vormittag bringt ein Kleinbus die Gäste weiter bis Brunnebiel. Am Wochenende gibt es zwei, in der Hochsaison vom 30. Juni bis am 15. August sogar drei Verbindungen bis Brunnebiel. Auf Anfrage können auch Fahrräder transportiert werden. Die Ausflügler*innen gelangen so bequem ins hintere Binntal, wo beispielsweise Wanderungen zum Halsesee, zum Gandhorn, zum Albrunpass, zur Mittlenberghütte oder zur Binntalhütte locken.

Bus alpin in 19 Regionen unterwegs

Im letzten Sommer benutzten mehr als 14'000 Fahrgäste den Bus alpin im Binntal. Das waren 2000 Leute mehr als im Sommer 2020, was ein neuer Rekord bedeutete. Das Busangebot im Landschaftspark Binntal wird unter dem Dach des nationalen Vereins Bus alpin betrieben und auch vom Kanton Wallis unterstützt. Dem nationalen Netzwerk sind 18 weitere Bergregionen angeschlossen. Das Angebot konnte in den letzten Jahren laufend ausgebaut werden. Schweizweit werden jährlich über 130'000 Fahrgäste transportiert.

Mehr Informationen zum Bus alpin

Website Bus alpin

Prospekt zum Bus alpin Binntal 2022 (PDF)

 

 
 

Unterkunft buchen

Alle Ferienwohnungen anzeigen Alle Hotels anzeigen

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei