Viele zufriedene Gesichter am Herbstmarkt in Ernen
Ob süssen Honig, frisches Gemüse, feine Käsesorten, schmackhafte Fleischprodukte, selbstgemachte Konfitüre oder gestrickte Socken – auf dem Herbstmarkt in Ernen fand man zahlreiche Produkte aus dem Landschaftspark Binntal und aus der Region. Die Stimmung auf dem «Hengert» war ausgezeichnet. «Endlich ist es wieder möglich, sich auf dem Dorfplatz zu treffen und den Herbstmarkt durchzuführen», freuten sich sowohl die Standbetreiber*innen als auch die Besucher*innen.
Auf eine zentrale Festwirtschaft wurde verzichtet, für das leibliche Wohl war aber dennoch gesorgt. Die verschiedenen Restaurants von Ernen waren für die «dezentrale Kantine» zuständig. Und von den italienischen Nachbarn aus dem Parco Naturale Velia Devero wurde eine feine Polenta vom offenen Feuer serviert. Der Herbstmarkt bietet jeweils auch eine gute Gelegenheit zur Zusammenarbeit zwischen dem Landschaftspark Binntal und dem Naturpark Pfyn-Finges, der ebenfalls seine Produkte zum Verkauf anbot.
Am Stand des Landschaftsparks Binntal standen die Hochstamm-Obstbäume im Zentrum. Die Besucher*innen erhielten Informationen zu den wertvollen Bäumen und konnten verschiedene Apfelsorten, Apfelsaft und Apfelküchlein degustieren. Und beim Bastelstand für die Kinder drehte sich ebenfalls alles ums Thema Obst. Der Landschaftspark Binntal bot zudem zwei Exkursionen zu den Hochstammobstbäumen an. Auf einem Rundgang erfuhren die interessierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Interessantes zur Pflanzung und Pflege der Bäume und zur Obstverwertung.