Stellenangebot im Bereich Umweltbildung
Der Landschaftspark Binntal ist seit 2011 ein anerkannter Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung. Neben der Erhaltung und Aufwertung der Natur- und Kulturlandschaft ist die Sensibilisierung und Umweltbildung für den Trägerverein von grosser Bedeutung. Wir suchen per 1. Januar 2021 oder nach Vereinbarung eine/n
Gruppenleiter*in für Kinderangebote (100–150 Std./Jahr)
Ihre Hauptaufgabe ist die Leitung unseres Freizeitangebots Parkfüchse. Zusätzlich helfen Sie beim Angebot Minifüchse mit. Die beiden Umeweltbildungsangebote Parkfüchse und Minifüchse richten sich an einheimische Kinder. Bei den regelmässigen Anlässen erkunden die Gruppen spielerisch die verschiedenen Lebensräume des Parks. Weitere Informationen zu den beiden Angeboten finden Sie hier. Nach Absprache übernehmen Sie auch die Durchführung von anderen Kinderangeboten und Angeboten für Schulklassen.
Ihr Profil
Sie bringen eine Ausbildung in Naturpädagogik, naturbezogener Umweltbildung oder ähnliches mit und verfügen über Erfahrung im Leiten von Kindergruppen. Sie sind zeitlich flexibel und haben Freude an der Arbeit unter freiem Himmel. Die Aktivitäten des Landschaftsparks Binntal und die Bildungsangebote des Parks interessieren Sie.
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen eine attraktive Tätigkeit, mit grosser Selbstständigkeit und die Zusammenarbeit in einem kleinen, engagierten Team. Ihr Arbeitsort ist hauptsächlich Ernen und Umgebung. Die Vorbereitungsarbeiten können auch von zu Hause aus erledigt werden. Das Arbeitspensum beträgt ca. 100-150 Stunden pro Jahr. Sie arbeiten meist am Mittwochnachmittag und Samstag.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung bis zum 30. November 2020 per E-Mail an info@landschaftspark-binntal.ch (max. 3 PDF-Files). Auskünfte erteilt Ihnen gerne Julia Agten unter 027 951 50 50 (Montag bis Mittwoch).