Alp Furgge
Die Bewirtschaftung der Alp Furgge ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Ernen und Umgebung. Die Alp Furgge erstrecken sich über ein weitläufiges Gebiet.
Produkte aus dem Landschaftspark Binntal können in und ausserhalb des Parkgebiets gekauft werden.
Im Park finden Sie die Produkte an folgenden Orten:
Die Bewirtschaftung der Alp Furgge ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Ernen und Umgebung. Die Alp Furgge erstrecken sich über ein weitläufiges Gebiet.
Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus Binn und Umgebung. Die Binner Alpen erstrecken sich über ein weitläufiges und offenes Tal.
Bergland Produkte ist eine Betriebs- und Lebensgemeinschaft von sechs Erwachsenen und fünf Kindern. Die Besitzer betreiben im malerischen Ernen auf 1200 m.ü.M. einen Agro-Tourismus-Betrieb, auf biologisch-dynamischer Basis.
Ruth Imhof verkauft im Laden an der Bogenbrücke selbstgemachte oder regionale Souvenirs und Geschenkartikel aus handwerklicher Herstellung.
Die Konsumgenossenschaft Grengiols wurde am 21. August 1910 gegründet. Sie zählt heute 102 Mitglieder und beschäftigt 2 Teilzeitangestellte sowie einige Studenten.
Die Sennereigenossenschaft besteht seit 1927, zählt zurzeit noch 10 Lieferanten mit einer Jahresproduktion von rund 70 Tonnen Käse. Seit Jahrzehnten wird in der Dorfsennerei der bekannte "Gomser 55", eine geschützte Regionalmarke, hergestellt.
Seit dem Sommer 2018 werden die beiden Dorfläden (Ernen, Binn) im Parkgebiet vom Volg betrieben.
Seit dem Sommer 2018 werden die beiden Dorfläden (Ernen, Binn) im Parkgebiet vom Volg betrieben.