Wohn(t)raum Binn

Raumplanung

In Binn formiert sich die Gründung einer Wohnbaugenossenschaft, resultierend aus dem Projekt Wohn(t)raum Binn, deren Ziel es ist Wohnungen im Dorfkern zu sichern, zu sanieren und der Bevölkerung zur Verfügung zu stellen.

Ausgangslage

Wohnraum schaffen, um der vorhandenen Wohnungsknappheit entgegenzuwirken und bevorzugt die bestehenden Gebäude im Dorfkern zu nutzen – das waren die Ziele der Vision «Wohntraum Binn», um die sich eine Arbeitsgruppe aus engagierten Bewohnern von Binn gebildet hat. Der Landschaftspark Binntal unterstützt das Vorhaben, indem er mit der Arbeitsgruppe und in Abstimmung mit der Gemeinde diverse Vorabklärungen durchgeführt, Grundlagen erarbeitet und Gebäudeobjekte geprüft hat.

Ziel

Zielsetzung ist es, eine im Dorf möglichst breit abgestützte Wohnbaugenossenschaft zu gründen, um bei zukünftigen Gelegenheiten geeignete Objekte zu erwerben. Damit tragen wir dazu bei, leerstehende Wohnungen nicht dem Ferienwohnungsmarkt zu überlassen, sondern geeigneten Wohnraum für Ansässige, Neuzuzüger und (Gastro-)Personal zu sichern und den Dorfkern zu beleben. Neben der Schaffung von Mietwohnungen sollen auch innovative Angebote mit Mehrwerten für alle Genossenschafter realisiert werden.

Weitere Informationen

Projektinteressierte und Interessenten für die Beteiligung an der Wohnbaugenossenschaft können sich an die Projektleitung beim Landschaftspark Binntal melden.

Projekt-Laufzeit

Keine bestimmte Laufzeit

Projektstand

Laufend

Kontakt

Landschaftspark Binntal
Andreas Gattlen
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 51

www.landschaftspark-binntal.ch

Wohn(t)raum Binn

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei