Die Freiwilligenarbeit hat in der Schweiz und besonders im Berggebiet eine langjährige Tradition. Die Mithilfe von Gruppen bei arbeitsintensiven Tätigkeiten ermöglicht die Erhaltung und Aufwertung der Kulturlandschaft.
Viele Arbeiten wären ohne tatkräftige Unterstützung von Freiwilligen niemals im gleichen Umfang möglich. Oft sind es Tätigkeiten, welche viel Handarbeit erfordern, wie z.B. Pflege der Kulturlandschaft, Unterhalt von Wanderwegen und historischen Verkehrswegen, Instandhaltung von Suonen, Restauration von Trockenmauern, Bekämpfung von Neophyten und weitere Arbeiten.