Kulinarikprojekt - Traditionen Erhalten

Kultur / Baukultur / TraditionenRegionale Produkte

Die Kulinarik gehört zu den lebendigen Traditionen als wichtiges Element der regionalen Identität. In einer bereichernden Zusammenarbeit tragen die beiden Pärke kulinarische Traditionen über Generationen um sie zu erhalten.

Ausgangslage

Die kulinarische Welt ist ein wesentlicher Bestandteil unseres kulturellen Reichtums und steht oft für die Identität einer Region, ihrer Geschichte und Traditionen. Rezepte sind nicht nur Zeugnisse der kulinarischen Kunst, sondern auch authentische Erzählungen der Vergangenheit, die Geschichten von Gemeinschaft und Zusammengehörigkeit in sich tragen.

Ziel

Um dieses kostbare Kulturgut zu wahren und zu teilen, haben die Pärke ein charmantes Format entwickelt, das auf die Vermittlung von kulinarischem Wissen in einer warmen und familiären Atmosphäre setzt. In monatlich ausgestrahlten Kurzsendungen, die ab dem 16. Oktober für alle Genussfreunde auf Canal9 und online zugänglich sind, treten Grosseltern gemeinsam mit ihren Enkeln vor die Kamera, um traditionelle Gerichte zuzubereiten und ihre Geheimnisse zu teilen.

Weitere Informationen

Eine wunderbare Methode, um die jüngeren Generationen mit den kulinarischen Traditionen zu verbinden und das Bewusstsein für den Erhalt dieses reichen Erbes zu stärken.

Rezept: Siehe PDF in der Rubrik "Dokumente" unterhalb

Link zu Youtube: https://youtu.be/SJvDykOSUW0

Projekt-Laufzeit

von 2022 bis 2025

Projektstand

Laufend

Kontakt

Geschäftsstelle Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50

www.landschaftspark-binntal.ch

Kulinarikprojekt - Traditionen Erhalten

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei