Dorfführung spezial: der letzte Landeshauptmann
28.02.2024 17:45 - 19:15Bei einem kurzen Dorfrundgang tauchen wir in die Geschichte von Ernen ein. Anschliessend erzählt uns Johanna Stucky von Jakob Valentin Sigristen, dem letzten Landeshauptmann des Wallis.
Vortrag
Grundkurs Hochstammobstbäume schneiden und pflegen
02.03.2024 09:15 - 15:30Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns die Grundlagen, wie Hochstammobstäume fachgerecht geschnitten und gepflegt werden, damit sie gesund bleiben und schöne Früchte tragen. Wir machen selbst erste Schnittarbeiten.
Kongress / Kurs / Seminar
Nachmittag im Stall
06.03.2024 14:15 - 15:45Was bedeutet es, Berglandwirtschaft im Winter zu betreiben? Wir gehen zusammen in den Stall der Familie Schinner und erfahren, von wo die Milch eigentlich kommt. Besonders geeignet für Familien mit Kindern
Kinderprogramm
Chäserstatt Derby
09.03.2024 11:00 - 17:00Ein Skirennen der besonderen Art: Am Chäserstatt-Derby gewinnt nicht der oder die Schnellste, sondern der- oder diejenige, mit der kleinsten Zeitdifferenz zwischen den zwei Läufen.
Festival / Fest
Osternestli und andere Osterbasteleien
20.03.2024 13:30 - 16:00Gemeinsam stimmen wir uns auf das langsam näher rückende Osterfest ein und basteln hübsche Osterdekorationen.
Kinderprogramm
Aufbaukurs Hochstammobstbäume schneiden und pflegen
23.03.2024 09:15 - 15:30Der Baumschulist Werner Kradolfer zeigt uns in diesem Aufbaukurs, wie Hochstammobstäume fachgerecht geschnitten und gepflegt werden. Wir wenden unsere Grundkenntnisse der Baumpflege an und schneiden selbst Jungbäume und ältere Hochstammobstbäume.
Kongress / Kurs / Seminar
Infoveranstaltung: Der Mässerbach - Zertifikat Gewässerperle
26.03.2024 18:00 - 20:00Das Gütesiegel Gewässerperle PLUS zeichnet wertvolle Bäche und Flüsse und das Engagement der Menschen dahinter aus. Der Mässerbach hat es in die Pilotphase für die Zertifizierung geschafft. Nun ist Ihr Mitwirken gefragt.
Kongress / Kurs / Seminar
Kochen und geniessen in der Fastenzeit
28.03.2024 14:15 - 20:00Die Teilnehmenden kochen und geniessen gemeinsam mit Spitzenkoch Klaus Leuenberger ein "grünes" Essen zum Gründonnerstag.
Kulinarik
Infoveranstaltung: Der Mässerbach - Zertifikat Gewässerperle
14.05.2024 18:00 - 20:00Das Gütesiegel Gewässerperle PLUS zeichnet wertvolle Bäche und Flüsse und das Engagement der Menschen dahinter aus. Der Mässerbach hat es in die Pilotphase für die Zertifizierung geschafft. Nun ist Ihr Mitwirken gefragt.
Kongress / Kurs / Seminar
Bierdegustation in der Bergbrauerei Binn
In ca. 1.5 Stunden demonstriert der Brauer und Diplom-Biersommelier Franz Macherhammer anschaulich den Brauprozess. Bei der Verkostung von im Binntal gebrauten Bieren erzählt er vom Projekt der Bergbrauerei Binn.
KulinarikGruppenangebot
Geführte Tour aufs Ofenhorn
Lassen Sie sich von einem Bergführer auf den schönen Hausberg des Binntals führen.
NaturerlebnisGeführte Tour / Exkursion
Individuelle Exkursion mit Parkguide
Stellen sie mit einem unserer zertifizierten Parkguides ein Programm nach Wunsch zusammen. Details zu den Parkguides: https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/entdecken-erleben/sommeraktivitaeten/parkguides.php
NaturerlebnisKulturerlebnisGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot
Kochwochenende mit Klaus Leuenberger-AUSGEBUCHT
Der Patron und Koch der Wirtschaft St. Georg, Klaus Leuenberger, lässt zum 6. Mal in seine Kochtöpfe schauen. Während einem ganzen Wochenende werden gemeinsam Menüs kreiert, dieses Mal zum Thema "Busch, Baum, Wald und Wurzeln".
Kulinarik
Lawinenausbildung
Der moderne Bergsport mit seinen vielen Möglichkeiten lockt jedes Jahr zahllose Anhänger in die Alpen. Alle wollen die Natur erleben, Gemeinschaft erfahren, Spaß haben. Bergsport betreibt man jedoch nicht ohne Risiko.
NaturerlebnisSport / Freizeit
Wanderung und Apéro auf dem Maiensäss
Wanderung mit Geschichte(n) und Apéro auf dem Maiensäss
NaturerlebnisKulinarikGeführte Tour / ExkursionGruppenangebot