Kammerkonzert 7
02.07.2023 15:00 - 16:15im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet
im Rahmen von Kammermusik kompakt mit dem Chiaroscuro Quartet
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
In wunderschöner Natur, umgeben von Bergen, Wiesen und Wäldern und in ruhiger Atmosphäre, tauchen wir ein in die gesunde und schmackhafte Welt der einheimischen Wildkräuter.
mit Florian Reider, Klavier
Der Spaziergang durch die Ausstellung bietet Gelegenheit zu Begegnungen und Gesprächen mit einigen Künstler*innen und der Kuratorin Luzia Carlen.
mit Varvara
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
mit Andrei Gologan
mit Schaghajegh Nosrati
Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.
mit Tae-Hyung Kim
Nach der Fahrt zum Sickerchäller erkunden wir die überwältigende Landschaft des Saflischtals mit ihren alpinen Raritäten wie dem Weidenblättrigen Baldrian, Schleichers Enzian oder der Monte Baldo-Anemone. Rückfahrt ab Heiligkreuz.
mit Aernen Barock
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Die Natur steckt voller Geschenke.
Heimkommen in der Tiefe deines Seins, in der Stille deiner Mitte und in der Kraft der Verbindung zu dir selbst. Über Meditation, Achtsamkeit- & Begegnungsübungen kommst du dir selber auf die Spur. Inmitten wunderbarem Kraftplatz in der Natur.
mit Aernen Barock und Guy Cutting, Tenor
Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.
Auf der Binner Alpe wird von Juni bis September gekäst. Auf der Exkursion erfahren wir die Geschichte der Binner Alpen, besuchen die Alpsennerei und geniessen ein Apéro mit Käsedegustation.
mit Aernen Barock und Guy Cutting, Tenor