Mineralienreichtum und Gesteinsvielfalt im Binntal
13.07.2022 09:45 - 12:15Erleben Sie auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach die grosse Vielfalt an Gesteinen und Mineralien im Binntal.
Erleben Sie auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach die grosse Vielfalt an Gesteinen und Mineralien im Binntal.
Erleben Sie eine Führung unter der Leitung eines Mineralogen zur weltbekannten Mineralienfundstelle am Lengenbach, wo bisher über 160 Mineralienarten gefunden wurden, darunter auch sehr seltene.
mit Schaghajegh Nosrati
Wahrlich ein ganz spezieller Aussichtsberg, dieses Gandhorn. Er überzeugt mit seiner 360° Rundumsicht und seiner einzigarten Flora. Es lohnt sich - kommt mit!
Die Wanderung führt von Binn über Unners Meili und Lusse wieder zurück zum Ausgangspunkt. Bei nur 220 Höhenmetern Auf- und Abstieg durchwandern wir eine vielfältige Landschaft mit äusserst abwechslungsreicher Flora.
In ca. 1.5 Stunden demonstriert der Brauer und Diplom-Biersommelier Franz Macherhammer anschaulich den Brauprozess. Bei der Verkostung von im Binntal gebrauten Bieren erzählt er vom Projekt der Bergbrauerei Binn.
Von Brunnebiel wandern wir zum Naturjuwel Halsesee und zurück nach Fäld. Unterwegs kosten wir den Goldmedaillen-Käse der Binneralp, besichtigen die Reste eines historischen Kalkofens und erkunden ein Moor mit einer zehntausendjährigen Geschichte.
Wir besichtigen mit Mitarbeitern des Kraftwerks die Zentrale im Lengtal aus dem Jahr 1971. Danach fahren wir zum Stausee Chummibort, von wo das Wasser für die Stromerzeugung kommt.
mit Sergey Tanin
Binntal spezial: Sümpfe, Seen, Steine und mehr
Wir wandern von Alp zu Alp mit toller Aussicht ins Binntal. Verpflegung aus dem Rucksack. Geologie und Botanik begleiten uns.
Ein erlebnisreicher Kurs zum Thema Fussgesundheit und deren erstaunliche Auswirkungen auf das ganzheitliche Wohlbefinden und die allgemeine Gesunderhaltung. Barfuss in der Natur unterwegs.
Niederwald zwischen Luxushotellerie und Pfadilager
In der Schweizer Wandernacht, wenn in der ganzen Schweiz Wandersleute unterwegs sind, wandern wir in der Umgebung von Grengiols und hören unterwegs Bozengeschichten von Andreas Weissen.
Binntal spezial: Sümpfe, Seen, Steine und mehr
Das Binntal ist bekannt für seinen Reichtum an Mineralien. Daher wird in Binn seit dem Jahr 1999 eine Mineralienbörse durchgeführt.
Wir wandern von Alp zu Alp mit toller Aussicht ins Binntal. Verpflegung aus dem Rucksack. Geologie und Botanik begleiten uns.
mit Aernen Barock
Binntal spezial: Sümpfe, Seen, Steine und mehr
Sur le chemin de découverte géologique entre Fäld et Lengenbach, les enfants et leurs accompagnateurs auront un aperçu de la richesse minérale et de la diversité rocheuse dans la vallée de Binn.