MINIFÜCHSE- Frösche & Co.
14.04.2021Heute tauchen wir ein in die Welt der Amphibien.
Heute tauchen wir ein in die Welt der Amphibien.
Gemeinsam erforschen wir die Welt der Amphibien beim Hopschugrabe in Ernen.
Wie jedes Jahr suchen wir grosse und kleine Helferinnen und Helfer für den Frühlingsputz im Zauberwald.
Hast du schon mal eine Löwenzahn-Wasserleitung gebaut?
Zusammen mit den Parkfüchsen laufen wir entlang der Trusera in den Zauberwald.
Zusammen mit den Minifüchsen starten wir in Mühlebach und laufen entlang der Trusera zum Zauberwald. Unterwegs erwartet uns eine vielfältige Pflanzenwelt und spannende Wasserexperimente.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Gemeinsam mit Papa eine Waldhütte bauen.
Wir bewegen uns durch Wald und Wiese und wollen eine Banditen-Kompanie gründen.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Schnitzen mit Taschenmesser ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren in Begleitung.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Der Zauberwald bietet die ideale Kulisse für die phantasievollen Erzählungen von Astrid Andenmatten-Volken, die die Kinder und ihre Eltern in eine andere Welt entführt und sie zum Staunen bringt.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Auf dem Gesteinserlebnisweg zwischen Fäld und der Mineraliengrube Lengenbach erhalten die Kinder und ihre Begleiter*innen Einblicke in die den Mineralienreichtum und die Gesteinsvielfalt des Binntals.
Igel gehören zu den bekanntesten Säugetieren, doch wie gut kennen wir die stacheligen Gartenbewohner wirklich? Was fressen Igel eigentlich? Wo wohnen sie? Kommen ihre Jungen schon mit Stacheln auf die Welt?