Dorfführung Ernen
Bei der gebuchten Dorfführung gibt es viel zu entdecken – Sie besichtigen die Kirche, das Rathaus mit der Folterkammer und das Jost-Sigristen Museum. Valentin Jost war der letzte Landeshauptmann der alten Republik Wallis.
Stöbern Sie in unseren Angeboten und lassen Sie sich ein massgeschneidertes Erlebnis zusammenstellen. Im Landschaftspark Binntal gibt es viele und abwechslungsreiche Kombinationsmöglichkeiten mit Kulinarik, Transport und Übernachtung. Wir beraten Sie bei der Organisation und haben den einen oder anderen Geheimtipp parat.
Info April 2023: Es sind für den Sommer 2023 rund 20 Standard-Angebote geplant, welche bis Anfang Juni aufgeschaltet werden. Die Formular-Anfrage kann bereits jetzt und auch ohne Bezug auf ein vorgefertigtes Angebot erfolgen.
Bei der gebuchten Dorfführung gibt es viel zu entdecken – Sie besichtigen die Kirche, das Rathaus mit der Folterkammer und das Jost-Sigristen Museum. Valentin Jost war der letzte Landeshauptmann der alten Republik Wallis.
Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur. Machen Sie sich mit uns auf den Weg und nehmen Sie sich einen Abend lang Zeit für sich.
In ca. 1.5 Stunden demonstriert der Brauer und Diplom-Biersommelier Franz Macherhammer anschaulich den Brauprozess. Bei der Verkostung von im Binntal gebrauten Bieren erzählt er vom Projekt der Bergbrauerei Binn.
Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.
Viele spannende Geschichten, wissenswerte Fakten und Informationen erfahren Sie auf dem Dorfrundgang durch Grengiols, welches bekannt für die weltweit einzige Tulpenart ''Tulipe grengiolensis'' ist.
Gewaltig, diese Schlucht: Wie kommen Pflanzen mit den steilen Felswänden, dem herunterstürzenden Wasser, den unstabilen Lawinenrunsen zurecht? Welche Pflanzen hier leben können, erfahren Sie auf diesem gemütlichen Spaziergang.
Die wilde Twingischlucht hat sich eingeschnitten in vertikal gestellte Schiefergesteine – sogenannte «Bündnerschiefer». Sie lernen diese Gesteine mit ihren Mineralien und ihre Entstehung kennen. Daneben begegnen wir auch einigen Findlingsblöcken.
Die Strasse durch die Twingi gehört zu den historisch bedeutsamen Verkehrswegen der Schweiz. Auf einem gemütlichen Spaziergang entdecken wir Zeugen einstiger Strassenbaukunst und erfahren spannende Geschichten zum Handel mit Italien.
Von Brunnebiel wandern wir zum Naturjuwel Halsesee und zurück nach Fäld. Unterwegs kosten wir den Goldmedaillen-Käse der Binneralp, besichtigen die Reste eines historischen Kalkofens und erkunden ein Moor mit einer zehntausendjährigen Geschichte.
Die Kraft der Sonne, des Wassers, des Winds und der Holzschnitzel–mitreissend und elektrisierend zugleich. Die Gommer sind von den Erneuerbaren Energien begeistert. Sie möchten Ihnen die Projekte, Erfahrungen und Möglichkeiten näherbringen.
Wer selber nach Mineralien suchen möchte, erhält auf einer
Mineralienexkursion einen Einblick in die Mineralien- und Gesteinswelt
des Binntals. Es werden Privatexkursionen sowie Exkursionen in der
Gruppe angeboten.
Lassen Sie sich von einem Bergführer auf den schönen Hausberg des Binntals führen.
Stellen sie mit einem unserer zertifizierten Parkguides ein Programm nach Wunsch zusammen. Details zu den Parkguides: https://www.landschaftspark-binntal.ch/de/entdecken-erleben/sommeraktivitaeten/parkguides.php
Der Patron und Koch der Wirtschaft St. Georg, Klaus Leuenberger, lässt zum 6. Mal in seine Kochtöpfe schauen. Während einem ganzen Wochenende werden gemeinsam Menüs kreiert, dieses Mal zum Thema "Busch, Baum, Wald und Wurzeln".
Der moderne Bergsport mit seinen vielen Möglichkeiten lockt jedes Jahr zahllose Anhänger in die Alpen. Alle wollen die Natur erleben, Gemeinschaft erfahren, Spaß haben. Bergsport betreibt man jedoch nicht ohne Risiko.
Interessiert dich die Welt der Hexen, Gogwärgjini und Armen Seelen? Hörst du gerne Geschichten von einflussreichen Männern und starken Frauen? Erlebe Ernen und Umgebung und lass dich auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit entführen.
Aus einem Rohstein einen Schmuckanhänger schleifen, Im Dolomitgestein ein Mineral entdecken und vieles über Mineralien und Gesteine erfahren. Dies alles können Sie an einem einzigen Tag erleben!
Wanderung mit Geschichte(n) und Apéro auf dem Maiensäss
Erlernen Sie die Herstellung von Salben, Lippenbalsam und Badezusätzen.