Navigieren in Landschaftspark Binntal

de | fr | it | en
 
de | fr | it | en
 

Hauptnavigation - Mit Pfeiltasten links/rechts durch die Hauptpunkte

 

Mühlebach - Chäserstatt

Wanderung

Offen
Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.

Diese Bergwanderung startet in Mühlebach, dem Dorf mit dem ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Von Ernen kommend befindet sich vor dem Dorfeingang auf der rechten Seite ein Parkplatz. Von dort aus Richtung Dorf und bei der Bushaltestelle Mühlebach, Brücke rechts steil bergauf ins Dorf, vorbei an typischen, von der Sonne schwarz gebrannten Walliser Häusern, Ställen und Stadeln.

Oben im Dorf angekommen rechts den Wanderweg Richtung Chäserstatt einschlagen. Der Weg steigt im Fichtenwald aufwärts bis zum Berghotel Chäserstatt, das man in knappen 2 Stunden erreicht. Das Berghotel, mit seiner herrlichen Terrasse, lädt zu Speis und Trank ein.

Abstieg dann über das Moos zurück nach Mühlebach. Es folgt der Abstieg durch den Wald nach Mühlebach.

Mehr Infos

In Mühlebach finden sich auf kleinstem Raum zwölf Gebäude, die zwischen 1381 und 1497 erbaut wurden. Hier besteht die Möglichkeit, das Postauto zu nehmen, doch der Fahrplan ist dünn. Die letzten 20 Minuten gemütlich zu Fuss bis Ernen lohnt sich. Sehenswert ist die alte Wasserleite Ze Chännle, welche früher das Wasser hoch über dem Boden auf die Felder am Galgenhügel brachte. Auf diesem wurden einst die Verurteilten hingereichtet. Drei Säulen sind noch heute zu sehen. In Ernen lohnt sich ein Rundgang durch das Dorf, das 1979 dank dem Erhalt der historischen Gebäude und des Dorfbildes mit dem Wakkerpreis ausgezeichnet wurde. Ernen hat sich auch einen Namen als Musikdorf gemacht, in welchem jeden Sommer hochstehende klassische Konzerte mit internationalen Künstlern stattfinden.

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
6.50 km
Höhendifferenz
660 m
Höhenmeter Aufstieg
660 m
Höhenmeter Abstieg
660 m
Zeitbedarf
2 Stunden
Schwierigkeitsgrad Technik
Mittel
Schwierigkeitsgrad Kondition
Mittel

Anreise

Startort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)
ÖV-Haltestelle
Mühlebach (Goms), Brücke Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach (Höhe: 1248 m)
ÖV-Haltestelle
Mühlebach (Goms), Brücke Fahrplan SBB

Verpflegungsmöglichkeiten

Chäserstatt, Mühlebach

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Mühlebach - Chäserstatt

Mühlebach - Chäserstatt

Historisches Dorf Mühlebach

Machen Sie eine Pause in dem kleinen Weiler und betrachten Sie die sonnengegerbten Häuser. Mühlebach besitzt den ältesten Dorfkern der Schweiz in Holzbauweise. Hier findet sich ein ausgeschilderter Häuserweg, der an sehenswerten Objekten vorbeiführt.

OrtsbildBaudenkmal

Berghotel Chäserstatt

Die Chäserstatt ist eine wunderschöne Sonnenstube der Schweiz. Auf der grossen Sonnenterasse können Sie den überwältigenden Blick der Walliser Alpen über das Rhonetal bis hin zum Weisshorn geniessen.

HotelBerggasthof

Café Bed & Breakfast Hängebrigga

Bei der Hängebrücke «Goms Bridge» in Mühlebach, dem Verbindungspunkt des Landschaftsparks Binntal, dem UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch, Bellwald und dem Obergoms liegt unser Café Bed & Breakfast Hängebrigga. .

RestaurantBed and BreakfastCafe
 

Unterkunft buchen

Alle Ferienwohnungen anzeigen Alle Hotels anzeigen

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei