Natura Trail Binntal - 1
Mit einem schwankenden Einstieg über die Hängebrücke nach Mühlebach startet die Wanderung im oberen Rhonetal. Geschichtsträchtige, gut erhaltene Dörfer, dunkle Wälder und Felsensteppen säumen die Route, die über historische Fernwege durch die schroffe Twingi-Schlucht führt. Dahinter biegt sie vor dem Hauptdorf Binn rechts ins Lengtal ein und geht weiter bis zum Weiler Heiligkreuz.
Mehr Infos
Natura Trails sind Themenwege durch Schutzgebiete, die für den Schutz von Natur und Landschaft sensibilisieren und die nachhaltige Regionalentwicklung unterstützen. Der Natura Trail ist mehr als ein Wandervorschlag. Dank dem Taschenführer können Sie ihre Wanderung mit Aktivitäten für Gross und Klein ausschmücken. Die Informationen zu Tieren und Pflanzen, denen Sie unterwegs begegnen können, oder zur Landschaft, die Sie durchstreifen, sind immer dabei.
Auf Grund des 2004 von den Naturfreunden in Österreich lancierten Projektes entstanden bis heute an die 180 Natura Trails in Deutschland, in Österreich und in Osteuropa. Von der Österreichischen UNESCO-Kommission wurde Natura Trail 2008 als Dekadenprojekt im Bereich „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ ausgezeichnet.
Saison
Juni, Juli, August, September, OktoberRouteninformationen
- Routenlänge
- 13.00 km
- Zeitbedarf
- 4 Stunden
Anreise
- Startort
- Mühlebach
- ÖV-Haltestelle
- Fürgangen-Bellwald Talstation Fahrplan SBB
- Zielort
- Heiligkreuz
Materialmiete
Den Taschenführer Natura Trail Binntal können Sie unter folgender Adresse bestellen: http://www.naturfreunde.ch/shop/natura-trails/.Kontakt
Tourismusbüro ErnenLandschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55