- Beschreibung
- Karte
- Wegpunkte
Grengiols - Saflischpass
Eine anspruchsvolle, aber einmalige Wanderung, die von Grengiols über den Saflischpass bis hin zum Rosswald führt.
Die Wanderung führt von Grengiols zum Weiler Bächerhäusern und von hier, entlang dem alten Schlittweg, aufs Breithorn. Die Höhendifferenz beträgt für diesen Streckenabschnitt 1‘200 Meter ist daher sehr steil und kräfteraubend. Belohnt wird man auf dem Breithorn mit einem fantastischen Rundblick über die Region und einer einmaligen Alpenflora. Im Juli und August kann man die streng geschützten Edelweisse bestaunen. Der Abstieg führt über die Alpe Furggen, auf welcher ein Besuch der neu renovierten Kapelle „Maria zum Schnee“ sehr empfehlenswert ist.
Ab der Alpe Furggen führt der Wanderweg weiter über flache oder nur sanft ansteigende Wege bis auf den Saflischpass. Dieser ist die Verbindung zwischen dem Saflisch- sowie dem Gantertal. Nach der Passhöhe erreichen sie nach einem leichten Abstieg den Rosswald. Von hier haben Sie die Möglichkeit, mit der Seilbahn nach Ried-Brig und von dort mit dem Postauto nach Brig zu fahren, oder Sie bezwingen die letzte Teilstrecke ebenfalls zu Fuss.
Weitere Informationen
Die Wanderung dauert 6-8 Stunden.
Saison
Ganzjährig
Routeninformationen
- Routenlänge
- 18.50 km
- Anteil ungeteerte Wegstrecke
- 18.00 km
- Höhenmeter Aufstieg
- 1500 m
- Höhenmeter Abstieg
- 799 m
- Zeitbedarf
- 4 - 6h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- Mittel
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- Schwer
Anreise
- Startort
- Grengiols (Höhe: 995 m)
- ÖV-Haltestelle
- Grengiols Bahnhof Fahrplan SBB
- Zielort
- Rosswald (Höhe: 1800 m)
- ÖV-Haltestelle
- Rosswald Seilbahn Fahrplan SBB
Kontakt
Landschaftspark BinntalTourismusbüro c/o Konsum Grengiols
Dorfplatz 9
3993 Grengiols
Tel. 027 927 11 20
Grengiols - Saflischpass
Grengiols - Saflischpass

Grengjer Tulpen
Der Botaniker Eduard Thommen beschrieb sie als eigenständige Art. «Tulipa grengiolensis» gilt seither als einzige Tulpenart, die ausschliesslich in der Schweiz vorkommt. Sie blüht nur im Dorf Grengiols und dessen Umgebung.

Restaurant Grengjerstube
- Gemütliches Dorfrestaurant mit ca. 40 Sitzplätzen
- Billardtisch
- Treffpunkt der Walliser Ringkuhfreunde

Restaurant Edelweiss
Heimeliges Dorfrestaurant mit 36 Sitzplätzen und kleinem Speisesaal mit Zimmervermietung