System Biodiversität und Gesundheit

Hinweis
Idealerweise macht die Klasse einen ganzen Themenbereich, d.h. Workshop 1 am Vormittag, Wechsel der Halbklassen, Workshop 2 am Nachmittag.
Die Workshops sind auch einzeln buchbar.

Workshop Biodiversität

Workshop Gesundheit

Dauer: 3 h
Anzahl Personen: max. 12
Kosten: 10.- Fr. p.P.
Ort: Wasen, Ernen (Haltestelle Wasen-Zauberwald)
Dauer: 3 h
Anzahl Personen: max. 12
Kosten: 10.- Fr. p.P.
Ort: Wasen, Ernen (Haltestelle Wasen-Zauberwald)

Auf der Binnachera arbeiten Menschen und Natur Hand in Hand. Gemeinsam mit der Kräuter- und Gemüsebäuerin Ayla Helbling werden die Schüler*innen selbst Hand bei der Verarbeitung von Nahrungsmitteln anlegen und dabei lernen, was es braucht, um faire Lebensmittel zu produzieren. Außerdem erkunden die Schüler*innen mit Ayla die Pflanzenvielfalt in ihrem Garten und entdecken, wie Bodenlebewesen und Pflanzen voneinander abhängig sind.

Mit gefundenen und den Kräutern der Binachere werdet die Schüler*innen zusammen mit Jeanette Imhof eigene Kosmetikprodukte herstellen.
Gesundheit aus der Natur – wirksam, regional
und ganz ohne Tierversuche hergestellt. Erst die
Artenvielfalt ermöglicht unsere Gesundheit und Lebensmittel.

JETZT BUCHEN

Kontakt
Landschaftspark Binntal
Michael Murer
Dorfstrasse 31
3996 Binn
Tel. 027 971 50 56
michael.murer@landschaftspark-binntal.ch

Zurück

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei