© Loratan© Loratan

© Loratan

Winteraktivitäten

Sie wünschen sich mehr Action im Winter? Bei guten Verhältnissen finden Sie im Landschaftspark Binntal eine Natureisbahn, zwei Loipen und mehrere Schlittelpisten.

Beachten Sie, dass die Wege und Pisten nur präpariert werden können, wenn die Verhältnisse es zulassen. Für die Natureisbahn in Grengiols muss es genügend kalt sein während es für die Loipen und Schlittelwege eine genügend hohe Schneedecke notwendig ist. Im Landschaftspark Binntal gibt es keine künstliche Beschneiung. 

Filter einblenden
  • Liste
  • Karte
17 Angebote

Rathaus des Zenden Goms

mit Ratsstube, Archiv sowie Folterkammer und Gefängnis

Museum / Ausstellung

Regionalmuseum Binntal

Das Regionalmuseum wurde 2024 umgestaltet. Zurzeit finden Sie dort eine Foto-Ausstellung zum Thema Lichtverschmutzung bis Ende Oktober. Anschliessend werden dort verschiedene Schaustücke aus der Sammlung der Stiftung Graeser-Andenmatten zu sehen sein

Museum / Ausstellung

Schlitteln im Binntal

Offen

Schlitteln ist bei uns einen Familiensport. Gemeinsam fährt man hinunter vom Binntal/ Eggerbode bis nach Fäld.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 25 MinutenRoutenlänge: 3.50km

Schlitteln in Grengiols

Offen

Die Schlittelpiste beginnt im Gäschi. Sie ist ca 500m lang und endet im Chummelti.

Schlittelweg
Zeitbedarf: 15 Minuten

Skilift Wilern Binn

Die Länge des Skiliftes beträgt ca. 300 m und ist für Anfänger, wie auch für Routiniers geeignet.
Über den aktuellen Zustand des Skigebietes können Sie sich in unserem täglich aktualisierten Wintersportbericht informieren.

Winterinfrastruktur

So is gsi - Interaktiver Dorfrundgang in Ernen

Wie sah das Leben im Obergoms im letzten Jahrhundert aus? Der Landschaftspark Binntal bietet neu einen interaktiven Dorfrundgang in Ernen an. Dabei erzählen sechs Frauen und fünf Männer aus der Umgebung von ihrem Aufwachsen in den 1940er/50er-Jahren.

Museum / Ausstellung

Vom Zauber der Nacht und den Schattenseiten des Lichts

Die Entwicklung des künstlichen Lichts gehört zu den grossen Errungenschaften des 20. Jahrhunderts. Doch zuviel Licht hat negative Folgen für Mensch und Natur.

Museum / Ausstellung

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei