Steinmatten – Twingischlucht – Ze Binne

Wanderung

Offen
Folgen Sie der ehemaligen Fahrstrasse durch die Twingischlucht bis zur Abzweigung Santigläis. Hier führt ein Wanderweg hinunter zum Ausgleichsbecken und dann hinauf zur Siedlung Ze Binne.

Der Weg durch die Twingischlucht wurde bereits in vorgeschichtlicher Zeit begangen. Er führte zum Siedlungsgebiet des inneren Binntals und war Verbindungsweg zum Albrunpass, einem in dieser Zeit wichtigen Passübergang. Der Pass diente nicht nur dem lokalen Verkehr, sondern war eine wichtige Transitachse für die damals schon weiträumigen Handelsbeziehungen. 1964 wurde die Twingischlucht, um die um die Winterzugänglichkeit der Siedlungen im Binntal zu gewährleisten, mit einem Tunnel umfahren. Die Wanderung endet im kleinen Weiler Ze Binne.

  • Kinderwagentauglich

Saison

Juni, Juli, August, September, Oktober

Routeninformationen

Routenlänge
2.80 km
Höhendifferenz
25 m
Höhenmeter Aufstieg
50 m
Höhenmeter Abstieg
20 m
Zeitbedarf
1 Stunde

Anreise

Startort
Steinmatten (Höhe: 1335 m)
ÖV-Haltestelle
Steinmatten Fahrplan SBB
Zielort
Ze Binne (Höhe: 1310 m)

Signalisation

Gelb

Verpflegungsmöglichkeiten

Twingi Stubji, Ze Binne

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Steinmatten – Twingischlucht – Ze Binne

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei