Kulturweg Mühlebach

Wanderung

Offen
Kurze Rundwanderung durch das idyllische Dorf Mühlebach

Dieser Kulturweg führt von Fürgangen über die Hängebrücke Goms Bridge. Folgen Sie dann dem Weg bis zur Strasse Richtung Ernen. Auf dieser Strasse gehen Sie nach rechts Richtung Westen weiter. Vor der Brücke über den Mühlebach biegen Sie links ab und steigen die steile Dorfstrasse hinauf. Die Objekte befinden sich links und rechts der Dorfstrasse. Als Abschluss besichtigen Sie die Kapelle und geniessen den Weitblick.

Mühlebach liegt auf 1200 m ü. M. Heute leben hier rund 80 Personen. 2004 fusionierte die ehemals selbständige Gemeinde mit dem Nachbarort Ernen. Bekannt ist Mühlebach als Geburtsort des in den Mailänder Feldzügen zu Beginn des 16. Jh. aktiven Kardinals Matthäus Schiner (um 1470–1522). Die nach den müllinen (Mühlen) benannte Siedlung wird 1215 im Zusammenhang mit dem lokalen Adelsgeschlecht erstmals urkundlich erwähnt. Im 16. Jh. stellte das kleine Dorf mit Peter Zlauwinen, Martin Clausen und Matthäus Schiner, dem Neffen des Kardinals, mehrmals den Landeshauptmann im Wallis. Mühlebach ist auch bekannt als Heimat der Bildhauerfamilie Bodmer mit dem bedeutendsten Vertreter Moritz Bodmer (1618–1711).

Saison

Ganzjährig

Routeninformationen

Routenlänge
1.50 km
Höhendifferenz
100 m
Höhenmeter Aufstieg
100 m
Zeitbedarf
40 Minuten

Anreise

Startort
Mühlebach (Höhe: 1200 m)
ÖV-Haltestelle
Ernen, Mühlebach Fahrplan SBB
Zielort
Mühlebach (Höhe: 1200 m)

Signalisation

Gelb

Verpflegungsmöglichkeiten

B&B Hängebrigga, Mühlebach

Kontakt

Tourismusbüro Ernen
Landschaftspark Binntal
Hengert 17
3995 Ernen
Tel. +41 27 971 50 55

Kulturweg Mühlebach

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei