Restaurant Imfeld
Das heimelige Restaurant Imfeld befindet sich direkt an der “Binna”, in ruhiger Umgebung.

Startpunkt ist Fäld beim Restaurant Imfeld. Von dort führt der Weg zunächst Richtung Mineraliengrube und biegt bei Figgerscha links ab. Weiter folgt man dem Wanderweg bis zur Freichi und überquert dort den Bach, wo man seine Seele baumeln lassen kann.
Der Rückweg geht zunächst über die Alpstrasse bis Brunnebiel, danach biegt man links ab in den idyllischen Waldweg, der uns zurück nach Fäld führt.
Falls man genug Zeit hat, kann man einen Abstecher zur Mineraliengrube Lengenbach machen.
Auch ein Besuch im Mineralienmuseum im Fäld ist immer lohnenswert.
Das heimelige Restaurant Imfeld befindet sich direkt an der “Binna”, in ruhiger Umgebung.
Die Bewirtschaftung der Binner Alpen ist genossenschaftlich organisiert und vereinigt Landwirte aus dem Landschaftspark Binntal.
Bei der Sennerei in Brunnebiel ist das "Alpbeizji" zu finden.
Neben einer reichen Auswahl an Getränken sowie einer kleinen Speisekarte bietet das Stella Alpina auch Alpkäse und Ziger an.
Restaurant - Herberge - Events - das Dreigestirn inmitten der hintersten dauerhaft bewohnten Walsersiedlung im Fäld im Binntal (ca. 20 Autominuten von Ernen). Energie tanken mitten in der Natur.
Mineralienmuseum vom Strahler André Gorsatt im Weiler Fäld.
Vom Parkplatz Fäld erreicht man in etwa 20 bis 30 Minuten die Mineraliengrube Lengenbach, die zu den zehn berühmtesten Mineralienfundorten der Welt gehört.