Kulturweg Grengiols – Bister (Rundweg)
Kleine Wanderung mit Start im malerischen Dorf Grengiols zum kleinen, schönen Dorf Bister und wieder zurück.
Wanderwege sind allgemein zugängliche und in der Regel für zu Fuss Gehende bestimmte Wege. Es gelten keine bestimmten Anforderungen zum Begehen dieser Wege. Sie sind gelb markiert.
Bergwanderwege sind Wanderwege, welche teilweise unwegsames Gelände erschliessen. Sie sind überwiegend steil und schmal angelegt und teilweise exponiert. Die Wegweiser sind gelb mit weiss-rot-weisser Spitze, Bestätigungen und Markierungen sind weiss-rot-weiss.
Alpinwanderwege sind anspruchsvolle Wege. Sie führen teilweise durch wegloses Gelände, über Schneefelder und Gletscher, über Geröllhalden oder durch Fels mit kurzen Kletterstellen. Für diese Wege benötigt es gute Ausrüstung und sehr gute Trittsicherheit. Die Wegweisung ist blau mit weiss-blau-weisser Spitze, Bestätigungen und Markierungen sind weiss-blau-weiss.
Stoneman Glaciara Hike: Nach dem Erfolg des Stoneman Glaciara für Mountainbiker, folgt nun die Variante als ein exklusives Abenteuer für Wanderer und Trailrunner. Über 65 Kilometern Länge, 3.150 atemberaubende Höhenmeter, 2 talüberspannende Hängebrücken, 1 spektakuläre Gratwanderung und die Milliarden Tonnen Eis des mächtigsten Gletschers Mitteleuropas - Das ist der Stoneman Glaciara Hike. Mehr Infos finden Sie hier.
Kleine Wanderung mit Start im malerischen Dorf Grengiols zum kleinen, schönen Dorf Bister und wieder zurück.
Ein Dorfrundgang durch das historische Ernen
Rundweg mit Start im schönen Grengiols Richtung Tulpenhügel. Nach einer kurzen Wanderung erreichen Sie Bächernhäusern und gehen dann zurück ins Dorf.
Schöne Wanderung mit Start in Lax über Deisch bis nach Grengiols
Kurze Rundwanderung durch das idyllische Dorf Mühlebach
Nehmen Sie das Postauto nach Mühlebach oder Steinhaus oder parkieren Sie in Steinhaus. Ausgangspunkt ist bei der Strassengalerie vor Steinhaus. Von dort führt der Kulturweg zurück ins Dorf Steinhaus und weiter zum ehemaligen Weiler Richulschmatt.
Schöne Wanderung rund ums Thema Wasser mit Start in Mühlebach bis zum Wasen
Diese Bergwanderung startet in Mühlebach. Wir steigen bergan und bewundern das historische Dorf. Aufstieg auf dem Wanderweg durch den Wald zur Chäserstatt. Abstieg auf sanft absteigenden Weg ins Moos und zurück nach Mühlebach.
Von Mühlebach geht es zuerst unterhalb der Strasse nach Steinhaus. Kurze Abschnitte müssen dabei auch auf der Strasse zurückgelegt werden. Bei Steinhaus wird eine Brücke überquert und von dort geht es weiter nach Niederwald.
Die Wanderung beginnt im Dorf Mühlebach und führt zuerst steil hinauf, bis die Wasserleite Trusera erreicht ist. der weg folgt anschliessend der Wasserleite bis zur Binnachra und von dort geht es wiederum runter zum Wasen.