Naturpark Veglia-Devero
Der Landschaftspark Binntal pflegt einen regen Austausch mit dem benachbarten italienischen Naturpark. Der Naturpark Veglia-Devero ist ein wichtiger Partner für den Landschaftspark Binntal. Die Parkverwaltung in Varzo/Italien verfügt über reiche Erfahrungen und vielfältige Projekte im Naturschutz und in der Berglandwirtschaft und engagiert sich im alpenweiten Netzwerk alpiner Schutzgebiete.
Mehr Informationen zum Naturpark Veglia-Devero erhalten Sie in italienischer Sprache hier: www.areeprotetteossola.it
Transboundary Map Binntal Veglia Devero
2019 hat der europäische Dachverband der Pärke EUROPARC den Parco naturale Alpe Veglia – Alpe Devero und den Landschaftspark Binntal als grenzüberschreitenden Park anerkannt. Dies war der Anlass für die beiden Pärke, die gemeinsame viersprachige Broschüre aufzugeben und neu durch einen Faltprospekt zu ersetzen. Dieser enthält:
- eine Wanderkarte
- Infos auf Deutsch, Italienisch, Französisch und Englisch
- QR-Codes mit Verlinkung auf die Übernachtungsmöglichkeiten in beiden Pärken
Die Transboundary Map ist bei den Informationsstellen in den Pärken in Papierform erhältlich.
Öffentlicher Verkehr
Alpe Devero
Die Alpe Devero ist mit dem Bus ab Domodossola erreichbar. Zunächst mit dem Comazzibus Richtung «Ponte Formazza, Cascate del Toce» bis nach Baceno. In Baceno umsteigen auf den Prontobus zur Alpe Devero.
Comazzibus von Domodossola nach Baceno (Ponte Formazza):
Sommerfahrplan vom 12. Juni bis 11. September 2022
Prontobus von Baceno nach Devero:
Sommerfahrplan vom 12. Juni bis 11. September 2022
Alpe Veglia
Die Alpe Veglia ist im Winter, sobald der erste Schnee fällt, nicht mehr erreichbar, in der Regel bis im Juni des folgenden Jahres.
Der Prontobus von Varzo nach Ponte Campo (Veglia):
Sommerfahrplan gultig vom 12. Juni bis 11. September 2022