Das Dorf und die Weiler haben alle Ihren speziellen Charakter und die älteren Häuser haben alle Ihre eigene Geschichte. Lassen Sie sich überraschen wie das Dorf und die Weiler entstanden sind und wie die Bevölkerung damals lebte und überlebte.
Die Geschichte des Binntals zeigt die harten Lebensbedingungen einer kleinen Zahl Menschen auf, die seit eh und je in der Abgeschiedenheit einer rauen Bergwelt um Freiheit und Existenz rangen. Um der Abgeschiedenheit und Abgeschlossenheit im Winter ein Ende zu bereiten, hat sich die Gemeinde 1962 entschlossen, einen Tunnel zu bauen, welcher dann 1964/65 fahrbereit war.
Wie das Leben vor dem Tunnelbau war, was es sonst noch auf sich hat mit der Zahl 64, wie und wann das historische Hotel Ofenhorn erbaut wurde und vieles mehr erfahren Sie bei einem Dorfrundgang.
Mit einem ortskundigen Guide lernen sie das Mineraliendorf und seine Geschichte besser kennen.
Ganzjährig
Hotel Ofenhorn
Ackerstrasse 1
3996 Binn
Tel. +41 27 971 45 45
www.ofenhorn.ch
Restaurant & Herberge Bärgkristall
Jürgen Kernegger
Fäld 63
3996 Binn
Mobile 0041 (0) 76 233 66 44
www.baergkristall.com
Für dieses Angebot ist eine Anmeldung erforderlich.
Tourismusbüro Binn
Landschaftspark Binntal
Dorfstrasse 11
3996 Binn
Tel. +41 27 971 50 50
www.landschaftspark-binntal.ch