Natura Trail
Der NaturaTrail startet in Fäld, der hintersten Ortschaft im Binntal. Das malerische Dörfchen konnte für sein intaktes Ortsbild am 1. August 1998 die Medaille der Stiftung "Archicultura" entgegennehmen. Die Informationstafel zum NaturaTrail steht auf der Westseite des Dorfes. An der Kapelle des heiligen Martin vorbei geht's durch den Weiler und hinauf zum Fahrsträsschen, welches im Sommer ins Binntal führt. Mal auf der als Winterwanderweg präparierten Strasse, mal auf dem Sommerwanderweg erreicht man nach gut einer Stunde die Alp Brunnebiel, wo im Sommer die Kühe gemolken werden und Käse gemacht wird. Nun geht's rechts umkehrt wieder talauswärts. Ein flacheres Teilstück durch offene Lärchenwälder und über Weiden führt am Eggereboden vorbei. Der Abstieg schliesslich führt durch stiebenden Pulverschnee ziemlich direkt zurück nach Fäld.
Kontaktinformationen
Landschaftspark Binntal
Postfach 20
3996 Binn
+41 27 971 50 50
info@landschaftspark-binntal.ch
Zielgruppen
- Erwachsene
- Kinder >12 Jahre
Startort
- Startort
- Fäld
- Anreise öV (Haltestelle)
- Binn
- Höhe
- 1547 m
Zielort
- Zielort
- Fäld
- Höhe
- 1547 m
Routeninformationen
- Routenlänge
- 6.00 km
- Anteil ungeteerte Wegstrecke
- 0.00 km
- Höhendifferenz
- 330 m
- Höhenmeter Aufstieg
- 330 m
- Höhenmeter Abstieg
- 300 m
- Zeitbedarf
- 2 - 4h
- Schwierigkeitsgrad Technik
- 2
- Schwierigkeitsgrad Kondition
- 2
© Netzwerk Schweizer Pärke
Quelle: Bundesamt für Landestopographie

Herberge Bärgkristall
Landschaftspark Binntal
Restaurant - Herberge - Events - das Dreigestirn inmitten der hintersten dauerhaft bewohnten Walsersiedlung im Fäld im Binntal (ca. 20 Autominuten von Ernen). Energie tanken mitten in der Natur.
- Verpflegung
- Beherbergung
- Restaurant
- Pension