Medienmitteilung — Die Genossenschaft Wohntraum Binn wurde gegründet

Wohntraum Binn: Wohnbaugenossenschaft gegründet
Nach zwei Jahren Projektphase wurde am 12.11.2025 die Wohnbaugenossenschaft Wohntraum Binn gegründet. Im Projekt wurde unter Leitung des Landschaftsparks Binntal, von Bewohnerinnen und Bewohnern sowie Gemeinderäten der Gemeinde Binn die Grundlagen für die Schaffung von Wohnraum erarbeitet. 

Wie in vielen Tourismusgemeinden mangelt es an Wohnraum für Ortsansässige, so auch in Binn. Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Beschaffung von preisgünstigen Wohnmöglichkeiten, welche sie als Erstwohnungen zur Verfügung stellen möchte. Je nach Möglichkeit und Verfügbarkeit soll dabei auch die Nutzung bestehender Gebäude in Betracht gezogen werden, um gleichzeitig einen Beitrag zur Nutzung historischer Bausubstanz, zum Erhalt der Baukultur sowie der Belebung von Ortskernen zu leisten.  

Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter haben sich darüber hinaus das Ziel gesetzt, Räume für gemeinsame Nutzungen sowie Dienstleistungen zur Steigerung der Wohn- und Standortqualität für alle zur Verfügung zu stellen.  

Bereits 49 Personen haben ihre Zusicherung gegeben 
Die Initiative hat bereits vor ihrer Gründung eine breite Basis an Unterstützern gefunden. Bereits 49 Privatpersonen und Organisationen haben Anteilsscheine gezeichnet, darunter die Gemeinde Binn und der Landschaftspark Binntal. Auf der Webseite des Landschaftsparks Binntal kann man das Projekt durch die Zeichnung von Anteilsscheinen unterstützen. 

Breit abgestützter Vorstand 
In der Gründungsversammlung wurde als Präsident Theo Imhof, Gemeinderat von Binn, gewählt. Er wird von Elena Macherhammer, Vertreterin vom Landschaftspark Binntal sowie zwei weiteren Bewohnern von Binn, Beat Tenisch und Lou Gfeller unterstützt. Als fünftes Vorstandmitglied bringt Philippe Buser-Walpen die Perspektiven der Zweitheimischen in Binn ein. 

Wir legen los 
„Mit der Gründung der Genossenschaft werden wir handlungsfähig. Wir sind bereit zu tun was nötig ist, um das Fundament für ein lebendiges, authentisches Binn zu erhalten.“ — Elena Macherhammer, Landschaftspark Binntal 

Kontakt 
Landschaftspark Binntal, Elena Macherhammer, Dorfstrasse 31, 3996 Binn 
elena.macherhammer @landschaftspark-binntal.ch  +41 27 971 50 51 
www.landschaftspark-binntal.ch/wohntraumbinn  

Liste teilnehmende Institutionen / Behörden: 
-Landschaftspark Binntal 
-Gemeinde Binn

Zurück

Das Externe-Buchungstool ist nicht Barrierefrei